Posts mit dem Label Hattrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hattrick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Februar 2008

Ende von Aufstieg07

Mit dem Jahr 2008 ist auch das Projekt Aufstieg07 vorüber. Immerhin zwei Aufstiege sind uns gelungen, allerdings konnten sich die KölschenKicker nicht in der achten Liga halten...

Vielen Dank an alle Leser!

Neues von den KölschenKickern gibt es in Zukunft unter http://www.hattrick-blog.blogspot.com!

Dienstag, 25. Dezember 2007

Frohe Weihnachten wünschen die KölschenKicker

Nach dem überraschenden Auswärtspunkt am Wochenende gehen die KölschenKicker zumindest etwas entspannter in die Weihnachtswoche. Leider haben sich mal wieder zwei Leistungsträger verletzt, aber der Trainer ist optimistisch für das "Rückspiel" kommenden Samstag im Fussball-Tempel: "Wir möchten den Fans nochmal was bieten... Sollten wir nicht siegen, steht der Abstieg leider schon beinahe fest. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, werden aber versuchen das Beste daraus zu machen! Wir wünschen unseren Fans und Freunden Frohe Weihnachten!"

Sonntag, 2. Dezember 2007

KölscheKicker in Schwierigkeiten

Einen so schlechten Start in die neue Saison hat wohl niemand erwartet. Auf dem Konto steht ein Sieg gegen einen Bot-Verein, die übrigen drei Spiele wurden verloren. Zu allem Überfluss sind nun auch noch zwei Leistungsträger für längerer Zeit verletzt. Den Unmut der Fans bekommen die Manager und der Trainerstab zu spüren. Ihnen wird eine schlechte, bzw. keine, Einkaufspolitik und eine miserable taktische Einstellung der Mannschaft vorgeworfen. Die Fans wollen attraktiven Offensivfußball sehen und nicht ein versuchtes Mauern, wie bei dem verlorenen Heimspiel am Wochenende!

Samstag, 10. November 2007

Start in die 8. Liga

Heute starten die KölschenKicker in die Saison 34. Die Fans sehen der starken Liga VIII.366 mit Bangen entgegen, da es das Managment versäumt hat, den Kader rechtzeitig mit neuen Spielern zu verstärken. Ob es gut oder schlecht ist, gleich gegen einen Mitaufsteiger zu spielen, wird sich später im Fussball-Tempel zeigen...

Das Managment der KölschenKicker erwartet eine schwierige Saison: "Wir hoffen nur, dass zwei andere Teams noch schwächer sind als wir! In einer solch starken Liga können wir nicht allzuviel erwarten... Nichtsdestotrotz wünschen wir allen Teams der VII.366 eine gute Saison!"

Sonntag, 21. Oktober 2007

Wir sind Meister!

Mit dem gestrigen Sieg über Grün Gold veredelten die KölschenKicker ihren zweiten Aufstieg des Jahres 2007.

"Aufsteigen ist schon schön, aber als Meister aufsteigen ist schöner!" meinte der Freistoßspezialist Eyal Peres,

Ingesamt ist die Stimmung bei den KölschenKickern aber nicht ganz so ausgelassen wie bei ihrem letzten Aufstieg, was auch daran liegt, dass bereits seit Wochen für die nächste Saison geplant wird. So hat diese Woche bereits Juan Miguel Miquel das Team verlassen müssen. Er hatte als Torschützenkönig maßgeblich Anteil am letzten Aufstieg der Mannschaft!



Wir wünschen allen Teams, die mit uns in der IX.760 gespielt haben, alles Gute für die Zukunft!

Montag, 15. Oktober 2007

Falak dreht Spiel in 20 Minuten

Alleine dem Kroaten Borna Falak ist es zu verdanken, dass die KölschenKicker noch Chancen auf den Meistertitel haben. Schon nach 31 Minuten lagen die KölschenKicker durch zwei Kontertore mit 0:2 vor 25.000 Zuschauern zurück und es schien, als könne das Team aus Köln alle Meisterschaftshoffnungen am vorletzten Spieltag der Saison begraben. Doch dann kamen die 20 Minuten des Borna Falak und er drehte das Spiel durch zwei wunderschöne Tore. In der siebzigsten Minute vollendete Pit-Jürgen Bügel die Aufholjagd dann mit dem 3:2 für die KölschenKicker.

Vor dem letzten Spiel der Saison haben die KölschenKicker nun 5 Tore Vorsprung auf Ihrhove/Oldenburg. Nur eines kann man bereits jetzt für den nächsten Samstag vorraussagen: Es wird spannend!

Samstag, 13. Oktober 2007

Aufstieg07 Teil 2

Letzten Samstag gelang den KölschenKickern der Aufstieg mit dem 5:3 Sieg bei FC Rote Hölle 07, auch die Spvgg Ihrhove/Oldenburg steht als Aufsteiger fest. Es steht allerdings noch nicht fest, welches Team sich die Meisterschaft in den verbleibenden zwei Spielen sichern wird. Die KölschenKicker führen zwar noch mit neun Toren Vorsprung, aber die anstrengenden letzten Wochen haben ihre Spuren hinterlassen: Heute muss Stefan Flinkbo drei gesperrte Stammspieler ersetzten...

Leider steht auch der erste Absteiger der Liga IX.760 fest, es ist die noch neue Mannschaft Hauts Drauf Kameraden. Die KölschenKicker wünschen dem jungen Team alles Gute für die nächste Saison und einen baldigen Wiederaufstieg!

Freitag, 5. Oktober 2007

Sieg vor Rekordkulisse

25.000 Zuschauer wurden letzten Samstag im Kölner Fussball-Tempel Zeuge, wie die KölschenKicker mit einem 2:0 über die Spvgg Ihrhove/Oldenburg die Tabellenführung eroberten. Zwei Punkte fehlen beiden Teams noch, um den Aufstieg auch rechnerisch perfekt zu machen. Ihrhove/Oldenburg spielt morgen gegen Eintracht Floh, die letzten Samstag mal wieder nicht antraten und somit eine 0:5 Niederlage einfuhren. Grün Gold ist nun der dritte Mitstreiter um den Aufstieg, wobei sie wohl nur noch theoretische Chancen haben. Noch haben die KölschenKicker neun Tore Vorsprung im Kampf um den Meistertitel, doch der Vorsprung könnte schon morgen merklich schmelzen, falls Eintracht Floh wieder nicht antreten sollte...

"Wir hoffen, dass Eintracht Floh die Saison mit Anstand zu Ende spielt. Letzten Endes haben wir aber selbst alles in der Hand. Nur wenn wir schwächeln, kann uns die Spvgg noch einholen!", so der immer noch wie euphorisiert wirkende Stefan Flinkbo.

Sonntag, 23. September 2007

Aufstieg geschafft?

"Gestern haben wir den Aufstieg geschafft!" wird der KölscheKicker Manager heute zitiert. Die Chancen auf den Aufstieg sind durch den Sieg über Eintracht Floh beträchtlich gestiegen. 8 Punkte Vorsprung vor dem drittplatzierten sollten bei och 12 zu vergebenden Punkten eigentlich ausreichen, zumal die KölschenKicker in blendender Verfassung sind...



Nächstes Wochenende könnten die KölschenKicker durch einen Sieg sogar die Tabellenführung erobern... Sollte der Stadionaubau bis zum nächsten Samstag abgeschlossen sein, wir eine Rekordkulisse erwartet!

Donnerstag, 13. September 2007

looking for international friendly

I am looking for an international friendly for my team. Please challenge me, if I haven't played already against your country. I prefer cup matches!

These are the countries the KölscheKicker team has already played with:

Argentina / Argentina (ar)
Austria / Österreich (at)

Belgium / België (be)
Bolivia / Bolivia (bo)
Bosnia and Herzegovina / Bosna i Herc (ba)
Brazil / Brasil (br)
Bulgaria / Bulgaria (bg)

Canada / Canada (ca)
Chile / Chile (cl)
Colombia / Colombia (co)
Croatia / Hrvatska (hr)
Cyprus / Cyprus (cy)
Czech Republic / Ceska rep. (cz)

Denmark / Danmark (dk)

England / England (uk)
Estonia / Eesti (ee)

Finland / Suomi (fi)
France / France (fr)

Germany / Deutschland (de)
Greece / Hellas (gr)

Hong Kong / Hong Kong (hk)
Hungary / Magyarország (hu)

Indonesia / Indonesia (id)
Ireland / Ireland (ie)
Israel / Israel (il)
Italy / Italia (it)

Latvia / Latvija (lv)
Lithuania / Lietuva (lt)

FYR Macedonia / Makedonija (mk)
Malta / Malta (mt)
Malaysia / Malaysia (my)
Mexico / México (mx)

Netherlands / Nederland (nl)
Norway / Norge (no)

Oceania / Oceania (oc?)

Paraguay / Paraguay (py)
People's Republic of China / China (cn)
Peru / Perú (pe)
Poland / Polska (pl)
Portugal / Portugal (pt)

Romania / România (ro)
Russia / Rossiya (ru)

Scotland / Scotland (sco)
Serbia / Srbija (rs)
Singapore / Singapore (sg)
Slovakia / Slovensko (sk)
Slovenia / Slovenija (si)
Spain / España (es)
Sweden / Sverige (se)
Switzerland / Schweiz (ch)

Thailand / Prathet Thai (th)
Turkey / Türkiye (tr)

Ukraine / Ukraina (ua)
Uruguay / Uruguay (uy)
USA / USA (us)

Venezuela / Venezuela (ve)


Thank you!

Montag, 10. September 2007

Gewaltiger Schritt Richtung Aufstieg!

Mit dem 4:0 der KölschenKicker über Zwei linke Füße ist dem Team aus Köln ein gewaltiger Schritt Richtung Achte Liga gelungen! Während die KölschenKicker drei Punkte für den Aufstieg holen konnten, verschenkte Eintracht Floh einen sicheren Sieg gegen Empor Hohenschönhausen, indem sie nur fünf Spieler aufstellten. "Sinn" scheint diese Aktion nicht zu machen, da Hohenschönhausen mit großer Wahrscheinlichkeit absteigen, bzw. zu einem Bot-Verein wird.

"Es muss schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir den Aufstieg nicht schaffen! Den Fans allerdings klar sein, dass wir vermutlich in eine sehr starke Liga kommen, ein Zuckerschlecken wird das nächste Saison auf keinen Fall!" Solche optimisten Töne hat man seit seiner schweren Verletztung selten vom Trainer Flinkbo gehört...

Sonntag, 26. August 2007

10:0 Erdrutschsieg - Naht der Aufstieg?

9533 Zuschauer wurden gestern im Kölner Fussball-Tempel Zeuge, wie die KölschenKicker Empor Hohenschönhausen mit 10:0 wegputzen. Die Kölner waren dem Team aus der Hauptstadt in allen Belangen überlegen, der Sieg geht in dieser Höhe sogar in Ordnung!

Die Stimmung im Stadion erinnerte an den letzten Aufstieg und weckt das Verlangen der Fans nach "mehr" als neunte Liga!

Deshalb sollten wir einen Blick auf die aktuelle Tabelle werfen:



Am Anfang der Saison wurden Ihrhove/Oldenburg, Eintracht Floh und die KölschenKicker als potentielle Aufsteiger gehandelt, allerdings ist zu dieser Gruppe auch noch Grün Gold gestossen. Grün Gold ist auf dem Papier zwar schwächer, hat sich aber durch ein Unentschieden bei Eintracht Floh auf den dritten Platz, und somit auf eine gute Ausgangsposition für den Aufstieg gebracht. Für Grün Gold entscheidet sich viel an den nächsten beiden Spieltagen, wo sie gleich zweimal gegen den Tabellenführer Ihrhove/Oldenburg spielen. Sollten sie aus diesen Partien nicht mindestens drei Punkte holen, können sie ihre Aufstiegsträume wohl erstmal begraben...

Die Spvgg Ihrhove/Oldenburg hätte mit sechs Punkten gegen Grün Gold schon einen Fuß sicher in der Tür zur achten Liga, sie wirken sehr stark diese Saison und ein Schwächeln erwarten die Experten nicht mehr. Dieses Szenario wäre den KölschenKicker das Liebste, denn sie müssen sowohl auswärts bei Grün Gold, als auch noch bei Eintracht Floh spielen...

Samstag, 18. August 2007

Krzykowski rettet Sieg in Zitterpartie

Sechs Minuten vor Ende der Spielzeit rettete der Spielführer Jeremiasz Krzykowski mit seinem Treffer zum 3:2 Endstand den Sieg über die Eintracht Floh. Die KölschenKicker hatten zwar mehr Ballbesitz, aber die Torgefährlichkeit der Eintracht Spieler hätte die KölschenKicker beinahe den Heimsieg gekostet. Alle 14122 Zuschauer im Fussball-Tempel bleiben bis zum Schlusspfiff im Stadion, jederzeit hätte Eintracht Floh den Ausgleich erzielen können.

Von der Stadiontribüne verfolgte ein achtzehnjähriges Ausnahmetalent aus Polen das Spiel. Die Verpflichtung von Bartlomiej Wilinski wurde nach Abpfiff bekanntgegeben. Angeblich soll Krzykowski mitgeholfen haben, seinen Landsmann nach Köln an den Rhein zu holen.

Montag, 13. August 2007

KölscheKicker verlieren Tabellenführung

Durch die 0:2 Niederlage bei der Spvgg Ihrhove/Oldenburg haben die KölschenKicker die Tabellenführung der IX.760 verloren.

Der Trainer war trotzdem zufrieden mit seiner Mannschaft: "Es war ein heißer Kampf, bei dem der Heimvorteil der Spvgg letztendlich den entscheidenen Vorteil gab. Vielleicht hätten wir noch offensiver spielen sollen, aber eine Klatsche hätte uns auch nicht weitergeholfen. Wir wissen schliesslich noch aus unserer Aufstiegssaison, dass auch das Torverhältnis wichtig sein kann! Unser Heimspiel nächste Woche gegen Eintracht Floh wird wichtiger. Gelingt uns ein Sieg, können wir den Vorsprung auf die Eintracht auf 5 Punkte ausbauen. Die Mannschaft hat keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen. Wer in dieser starken Liga aufsteigen will, muss immer 100 Prozent geben!"

Freitag, 10. August 2007

Spitzenspiel und Schwierigkeiten

Gestern beschloss der Manager der KölnerKicker an einer Trainingseinheit teilzunehmen: Muskelfaserriss

Frisch verbunden beschloss er, noch schnell die angefallene Hattrick-Post durchzusehen: Die KölschenKicker haben eine nicht unerhebliche Strafe aufgebrummt bekommen

Es drangen keine Gerüchte über die Art oder den Grund der Strafe aus der Chefetage vor, allerdings soll der Kassenwart äußerst wild gestikulierend die anberaumte Krisensitzung verlassen haben...

Der Trainer Stefan Flinkbo zum morgigen Spitzenspiel: "Es ist ein Auswärtsspiel gegen den Zweiten. Ein Punkt würden wir wie einen Sieg feiern. Die Mannschaft hat gut gearbeitet diese Woche. Ich hoffe, dass das ganze Theater sich nicht auf die Leistung der Mannschaft niederschlägt! Die Jungs sind echt gut drauf!"

Freitag, 3. August 2007

Neue Unbekannte

In der Liga IX.760 gibt es seit Mittwoch eine neue Unbekannte: Empor Hohenschönhausen hat den FC Bomboclaat ersetzt. Die KölschenKicker wünschen dem neuen Verein alles Gute, aber keine Punkte gegen die KölschenKicker!

Die KölschenKicker blicken auch mit ein wenig Ungewissheit auf das morgige Spiel gegen FC Rote Hölle. Rote Hölle hat in dieser Woche neu eingekauft und möchte mit Sicherheit im Fussball-Tempel in Köln die ersten Saisonpunkte holen!

Die Startaufstellung der Kölner steht für Samstag schon fest. Neben dem verkauften Rudolph Enzl muss auch auf die verletzten Corrado Scotti Calmuzzi und Stefan Flinkbo verzichtet werden. Die Verletztung des Trainers Flinkbo ist besonders bedauerlich. Der 47 jährige ließ es sich bis zuletzt nur ungern nehmen, bei Freundschaftsspielen als Spielertrainer aufzulaufen. Wie es momentan aussieht, wird er in Zukunft Sportinvalide sein...

Dienstag, 31. Juli 2007

Frankreich wir kommen!

Heute morgen sind die KölschenKicker zu einem Freundschaftsspiel gegen den französischen Sechstligisten FC GRAND SERRE gefahren. Prinzipiell versucht das Managment zwar ausländische Vereine in den Fussball-Tempel zu locken, um auch hier in Köln attraktive internationale Spiele zu bieten, aber bisher war es unmöglich die Zusage eines französischen Vereines zu bekommen! Also reist das Team nach Frankreich...

Somit fehlt nur noch noch England als großes mitteleuropäisches Land auf der KölscheKicker International Friendly Karte.

Selbstverständlich reisen alle Fanclub Mitglieder im KölscheKicker Fan-Bus auf Vereinskosten!

Sonntag, 29. Juli 2007

Die Moral stimmt!

Zum ersten Mal diese Saison mussten die KölschenKicker Rückgrat zeigen, nachdem sie früh gegen die Bad Boys Iceland in Rückstand geraten sind. Am Ende siegten sie dann 5:2, was bei einem Ballbesitzt von etwa 80% auch in Ordnung geht. Nächste Woche spielen die KölschenKicker gegen den Tabellenletzten FC Rote Hölle 07, welche bisher das schwierigste Auftaktprogramm hatten. Unterschätzt werden darf Rote Hölle auf keinen Fall, sonst könnte das nächste Heimspiel ein Debakel werden!

Das interessanteste Spiel nächstes Wochenende wird wohl Spvgg Irhove/Oldenburg gegen Eintracht Floh werden. Nach Meinung vieler Experten könnte Eintracht Floh mit einem Auswärtssieg schon einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen, während für Ihrhove/Oldenburg eigentlich ein Heimsieg Pflicht ist...

"Wie wünschen beiden Teams einen Punkt!" sagte der KölscheKicker Manager mit einem Augenzwinkern zu dem Gipfeltreffen nächsten Samstag.

Samstag, 21. Juli 2007

Was für ein Saisonstart!!!

Besser kann der Saisonstart wohl nicht laufen, wenn man am auf dem ersten Platz endet. Das 6:0 der KölschenKicker hat so grade ausgereicht, da auch Eintracht Floh ihr Heimspiel mit 6:0 gewonnen haben... Den dritten Platz belegen momentan die Aufsteiger Spvgg Ihrhove/Oldenburg nach ihrem 5:0 Heimsieg. Es sieht so aus, als würde die Saison 33 in der IX.760 sehr torreich werden!

Besonders positiv bei den KölschenKickern ist Eyal Peres aufgefallen. Der Neuzugang erzielte in seinem ersten Pflichtspiel gleich einen Hattrick! Etwas Bedenken macht Trainer Flinkbo die gelb-rote Karte von Pierre-Yves Tresse, doch mit Borna Falak habe das Team einen guten Ersatz im Kader. Unbestätigten Quellen zufolge sei Tresses Stammplatz fraglich, sollte Falak endlich aus seinem Formtief rauskommen...

Freitag, 20. Juli 2007

Saisonstart und Trainingsveränderungen

Morgen geht es im Fussball-Tempel gegen MDCCCLX Grün Gold wieder los. Der Manager der KölschenKicker ist relativ zuversichtlich, auch wenn die letzen Saisonstarts jedesmal eine Katastrophe waren. "Letzte Saison haben wir uns zweimal mit einem Unentschieden getrennt, hoffen wir das dieses Jahr mehr Punkte für uns drin sind", so der Manager mit einem Augenzwinkern.

Der Trainer allerdings ist wesentlich schlechter gelaunt. Neue Trainingeffekte haben besonders die älteren Spieler des Teams stark geschwächt. "So kurz vor dem Saisonstart können wir natürlich keine Krise gebrauchen. Ich werde versuchen das Training umzustellen. Sollten manche Spieler dann immer noch lieber auf der faulen Haut liegen als Kondition zu bolzen, werden wir uns von diesen Leuten trennen müssen!"

Es scheint also schon wieder heiß herzugehen bei den KölschenKickern. Es bleibt abzuwarten, ob das Eröffnungsspiel die Geister besänftigt oder das Feuer weiter anfacht....