Posts mit dem Label Hattrick Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hattrick Hilfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Juli 2007

Torwarttraining erfolgreich?

Seit nunmehr 4 Saisons versucht der Hattrick Verein KölscheKicker sein Geld mit Torwart-Trainees zu verdienen. In der Zwischenzeit sind die KölschenKicker von der Zehnten Liga in die Neunte aufgestiegen, doch das Trainingskonzept hat sich bisher nicht verändert. Immer noch werde Torwarte von dem Torwartskill "gut" auf "sehr gut" trainiert, nur um dann möglichst schnell wieder verkauft zu werden.

Normalerweise dauert das benötigte Training mindestens vier Wochen, es sei denn, man macht ein wirkliches Schnäppchen...
Aber lohnt sich das Training überhaupt?

Die Nachteile liegen auf der Hand: Beim Torwarttraining werden nur die eingesetzten Torwarte trainiert, der Rest der Mannschaft geht leer aus und die Form des Team leidet, wenn man zum Beispiel nur einen Cotrainer einstellt.

Auf der anderen Seite ist das Training sehr einfach: Da man einfach nur die beiden Torwarte im Wechsel einsetzen muss kann man nicht viel falsch machen... Wenn einer dann seinen Skill-up bekommt, setzt man ihn auf die Transferliste und kauft sich einen neuen Torwart-Trainee.

Verglichen mit anderen Anfängern in der Zehnten Liga kommt man recht schnell zu Geld und kann sich bessere Feldspieler kaufen. Wer zwischendurch Kondition trainieren möchte, sollte sich an den Tipp von Doc Acker halten (ich selbst lag daneben :p):
"Die Umstellung kann kostenneutral gemacht werden: NACH dem Training und VOR dem Finanzupdate die TW-Trainer entlassen, NACH dem Finanzupdate und VOR dem nächsten TRAINING die Co-Trainer anstellen (für Kondi braucht es eigentlich gar keine Cos). Wenn man zurückwechselt, ebenso. So kann man immer zwischen Co- und TW-Trainern wechseln, ohne irgendwelche Mehrkosten."

Ein finanziell positiver Faktor ist die scheinbare Konstanz im Torwartgeschäft. Das Diagramm zeigt die erzielten Gewinne bei 18 Torwartverkäufen in den Saisons 29-32 (Nummer 1-4). Man erkennt, dass der durchschnittliche Gewinn pro Trainee relativ konstant ist.



Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Torwarte ein für niedrige Ligen hohes Gehalt von ungefähr 2500 Euro bekommen, und dass bei obigen Zahlen Transfergebühren etc. auch noch nicht abgezogen sind. Auf der anderen Seite werden die Torwarte auch häufig weiterverkauft und man erhält immer wieder ein paar tausend Euros als Vorbesitzer des Spielers.

Für die KölschenKicker hat sich das Torwarttraining als erfolgreich herausgestellt!

Sonntag, 11. März 2007

Ein paar nützlich Hattrick Hilfen...

Zuerst aber noch kurz die Abschlusstabelle der Saison 31:



Nun ein paar nützliche Links, welche mir geholfen haben/helfen. Ich fange mit grundsätzlichen Sachen an...

Man kann so ziemlich alles über Hattrick bei ht-links.de nachlesen. Meiner Meinung nach ist ht-links die beste deutschsprachige Hattrick-Seite.

Sehr praktisch ist eine Erweiterung für den FireFox Browser. Sie heißt FoxTrick Erweiterung. Den FireFox Browser gibt es rechts zum Download. Die Erweiterung fügt zusätzlich Links, Grafiken und Statistiken in die Hattrick Seite ein.

Das beste Offline-Tool ist meiner Meinung nach der Hattrick Organizer. Alle Funktionen hier aufzulisten würde den Rahmen wohl sprengen, aber da der HO völlig umsonst ist, kann man ihn ja einfach mal ausprobieren!

Das ABC der Taktiken ist schon eher was für den fortgeschrittenen Hattrick Manager, Anfänger sollten sich erstmal mit dem Hattrick Handbuch beschäftigen.

Bei Alltid Hattrick gibt es unzählige interessante Statistiken rund um Hattrick.

Meinen nächsten Gegner untersuche ich mit dem HT-Dog auf Schwachstellen. Er hebt die Schwächen des Gegners grafisch hervor und ist sehr nützlich bei Gegnern, welche ihr Team nur selten umstellen.

Da ich mir mein Geld mit Torwarttraining verdiene, darf natürlich auch das Hattrick Keeper Tool nicht fehlen. Es hat mir schon so manches Schnäppchen ermöglicht...